In "Die Brüder Boateng" von Asha Meridan wird der Einfluss der Schule auf den Übergang vom Kind zum Erwachsenen auf verschiedeneisen thematisiert Die Schule fungiert nicht nur alsinstitution, sondern auch sozialer Raum, in dem Protagonisten wichtige Erfahrungen sammeln.1. **Bildung und Identitätsentwicklung**: Die schulische Ausbildung spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Charaktere. Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Werte und soziale Normen, die die Identität der Jugendlichen prägen. 2. **Soziale Interaktionen**: In der Schule treffen die Brüder auf unterschiedliche soziale Gruppen und erleben Freundschaften sowie Konflikte. Diese Interaktionen sind entscheidend für ihre soziale Entwicklung und das Verständnis von Zugehörigkeit. 3. **Herausforderungen und Diskriminierung**: Die Schule wird auch als Ort dargestellt, an dem die Brüder mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert werden. Diese Erfahrungen beeinflussen ihre Sicht auf die Gesellschaft und ihre eigene Identität. 4. **Ziele und Ambitionen**: Die schulische Umgebung fördert die Entwicklung von Zielen und Ambitionen. Die Brüder müssen lernen, mit Druck umzugehen und ihre Träume zu verfolgen, was ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens ist. Insgesamt zeigt das Buch, wie die Schule als prägender Einfluss auf die Entwicklung der Charaktere fungiert und sie auf die Herausforderungen des Erwachsenseins vorbereitet.